Ägypten: Speiseeis aus natürlichen Zutaten
In Ägypten steigt die Nachfrage nach Speiseeis. Unser Partnerunternehmen produziert Eis und andere Süßspeisen aus lokalen Zutaten und befindet sich auf Wachstumskurs. Investitionen in neue Maschinen, Lagerräume und Kühltransporter sollen den Absatz erhöhen und neue Jobs schaffen. Weiterlesen
Tunesien: Schuhproduktion für den Export
Die hohen Transportkosten und steigenden Löhne in Asien haben Tunesien zu einem attraktiven Standort für die Schuh- und Bekleidungsindustrie gemacht. Das Unternehmen SOPROTIC möchte diese Dynamik nutzen und investiert in den Bau einer neuen Schuhfabrik, die nach internationalen Sozial- und Umweltstandards zertifiziert werden soll. Weiterlesen
DOMITEXKA – Neustart der Textilproduktion in Kahone
Die Textilindustrie im Senegal hat trotz langer Tradition in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung verloren. Das Unternehmen DOMITEXKA hat nun eine veraltete Textilfabrik übernommen und plant den Neustart. Durch moderne Maschinen und ein Ausbildungsprogramm soll die Produktion hochwertiger Stoffe wieder aufgenommen werden. Weiterlesen
DTRT Apparel: Kleidungsstücke für internationale Abnehmer
Trotz der starken Konkurrenz aus Asien bietet Ghana gute Voraussetzungen für die Produktion und den Export von Kleidungsstücken. Mit Unterstützung von Invest for Jobs investiert DTRT Apparel in die Modernisierung seiner Näherei in Accra und wird bald auch eigene Stoffe herstellen und verarbeiten. Das schafft dringend benötigte Arbeitsplätze. Weiterlesen
Côte d’Ivoire: Die Eranove-Trainingsakademie
Eine neue Trainingsakademie soll Personal für den Aufbau und die Modernisierung der Infrastruktur in Côte d’Ivoire und anderen afrikanischen Ländern qualifizieren. Neben einer fundierten technischen Ausbildung werden auch Kenntnisse in digitalen Geschäftsprozessen und im Marketing vermittelt. Damit soll auch ein Beitrag zum Gelingen der Energiewende geleistet werden. Weiterlesen
Society for Family Health (SFH)
Die Society for Family Health baut 100 neue Health Posts in mehreren Distrikten Ruandas. Diese Einrichtungen bieten wichtige medizinische Dienstleistungen wie Impfungen, medizinische Untersuchungen und ambulante Behandlungen an. Im Gesundheitssektor sollen rund 1.300 Arbeitsplätze geschaffen werden. Weiterlesen
Center of Excellence in Agriculture and Gastronomy
Die University of Technology and Arts of Byumba baut im ruandischen Distrikt Gicumbi ein Exzellenzzentrum für Landwirtschaft und Gastronomie mit der Unterstützung von Invest for Jobs. Das Zentrum wird Kurse für Schulabgänger und Schulabgängerinnen anbieten und einen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb und eine Molkerei haben. Weiterlesen
Senegal: La Laiterie du Berger
La Laiterie du Berger beliefert ein Netzwerk von mehr als 18.000 Einzelhändlern in Senegal mit frischen Milchprodukten. Die Milch stammt von einheimischen Viehhalterinnen und Viehhaltern im Norden des Landes. Da die Nachfrage der Bevölkerung Senegals an Milchprodukten stetig wächst, möchte das Unternehmen expandieren und baut in Sandiara ein neues Logistikzentrum. Weiterlesen
DAU: Lokaler Zulieferer für die Bekleidungsindustrie
Mit Invest for Jobs baut DESTA PLC einen lokalen Zulieferbetrieb für die äthiopische Bekleidungsindustrie auf. Das neue Unternehmen soll DESTA Accessory, kurz DAU heißen, internationale Sozial- und Umweltstandards erfüllen und bis zu 1.500 Personen beschäftigen. Zukünftige Angestellte werden in Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungszentrum von Butajira ausgebildet. Weiterlesen
Neue Wohnmöglichkeiten bei Industriepark
Der Hawassa Industrial Park liegt südlich von Addis Abeba und ist ein Herzstück der äthiopischen Industriepolitik. Dennoch leidet seine Attraktivität, denn bezahlbaren Wohnraum gibt es in der Umgebung kaum. Mit Unterstützung von Invest for Jobs planen nun zwei Investoren den Bau von Unterkünften für bis zu 6.500 Beschäftigte. Weiterlesen
Ruanda: Institut für Kulinarik und Ernährung
Die NGO Solid' Africa baut in Kigali ein Trainingsinstitut für Küchenpersonal auf. Pro Jahr sollen rund 400 Personen die verschiedenen Kurse durchlaufen. Die Absolventinnen und Absolventen sollen anschließend einen Job in Ruandas wachsender Gastronomiebranche finden. Weiterlesen
Eine neue Zufahrtsstraße für die Butajira Industrial Zone
Die Stadt Butajira liegt am Fuße des Zebidar Massivs in Zentraläthiopien und hat rund 50.000 Einwohner. Um die Butajira Industrial Zone für Unternehmen attraktiver zu machen, plant die Stadtverwaltung den Bau einer 2,4 Kilometer langen beleuchteten Zufahrtsstraße. Sie soll Transportkosten und Fahrzeiten reduzieren und für mehr Sicherheit der Menschen auf dem Weg zur Arbeit sorgen. Weiterlesen
Geolicrafts – Trainingszentrum für Kunsthandwerk
Körbe, Musikinstrumente und andere kunsthandwerkliche Gegenstände werden in Ghana traditionell in Handarbeit hergestellt und haben das Potenzial, mehr Arbeitsplätze im ländlichen Raum zu schaffen. Invest for Jobs unterstützt Geolicrafts dabei ein Trainingszentrum für Kunsthandwerk zu errichten, um zukünftig mehr Fachkräfte auszubilden. Bei seiner Vertriebsstrategie setzt das Unternehmen vor allem auf den Export hochwertiger Produkte nach Europa. Weiterlesen
Ägypten: Die Ta'heal International Academy
In Ägypten entsteht ein Berufsbildungszentrum mit einem modernen Lehrangebot. Die Ta’heal International Academy mit 26 Klassenräumen und mehreren eigenen Werkstätten soll ihre Absolventinnen und Absolventen gezielt auf den Arbeitsmarkt vorbereiten. Die Akademie arbeitet eng mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. Weiterlesen
Tunesien: Drei neue ELIFE-Ausbildungszentren
Unternehmen der tunesischen IKT-Branche sind attraktive Arbeitgeber für junge Menschen mit einer guten Ausbildung. Doch in vielen Regionen gibt es kaum entsprechende Bildungseinrichtungen oder Berufsschulen. Um das Potenzial des Sektors besser zu nutzen, werden drei neue Trainingszentren außerhalb von Tunis gebaut Weiterlesen
ENERGECO – Ein Trainingszentrum für erneuerbare Energien
Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Senegal wird vor allem durch den Fachkräftemangel gebremst. ENERGECO investiert mit Unterstützung von Invest for Jobs deshalb in Aus- und Fortbildung und wird gemeinsam mit Partnerunis einen Studiengang für angehende Technikerinnen und Techniker anbieten. Es sollen neue Arbeitsplätze entstehen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen soll reduziert werden. Weiterlesen
GOBES: Montagewerk für Busse
In Äthiopien steigt der Bedarf an Nutzfahrzeugen. Wirtschaft und Bevölkerung wachsen stark, doch nennenswerte Fahrzeughersteller gibt es bisher kaum. Das Land ist fast vollständig auf den Import angewiesen. Dies soll sich jetzt ändern: Invest for Jobs unterstützt ein Konsortium, das in Äthiopien ein Montagewerk für Busse aufbaut und den Betrieb einer eigenen Busflotte plant. Weiterlesen
Ghana: Förderung der Tema Export Processing Zone
Die Wasserversorgung im Tema Industriepark in Ghana gerät immer wieder an ihre Grenzen. Das liegt vor allem daran, dass es keine ausreichenden Speicherkapazitäten gibt. Zu Spitzenzeiten muss das Wasser rationiert werden. Die Ghana Free Zones Authority möchte das Industriegebiet attraktiver für Unternehmen machen und investiert jetzt in die Wasser-Infrastruktur. Weiterlesen
Ägypten: AUG Pharma investiert in neue Anlagen
Mit der Unterstützung von Invest for Jobs baut AUG Pharma in Kairo eine sterile Produktionslinie für Medikamente auf. Das soll Arbeitsplätze schaffen und die Abhängigkeit von importierten Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln in Ägypten verringern. Weiterlesen
Eine lokale Industrie für Aluminiumprofile und -beschläge
Ein von Invest for Jobs unterstütztes Konsortium um die tunesische Firma Polybat SA möchte in die Produktion und Vermarktung von Aluminiumprofilen investieren. Dabei wird ein neuer Ansatz gewählt, der auf lokale Fertigung und die enge Zusammenarbeit mit anderen Marktteilnehmern setzt. Endkunden sollen mit hochwertigen Produkten aus heimischer Produktion überzeugt werden. Weiterlesen
Kleidung aus Äthiopien: Zusätzliche Produktionskapazitäten in Debre Birhan
Äthiopien bietet gute Investitionsbedingungen für Textilunternehmen und ist gut an internationale Exportmärkte angebunden. Diesen Wettbewerbsvorteil möchte das Textilunternehmen Ibercotton nutzen. Gefördert von Invest for Jobs investiert das Unternehmen in neue Maschinen sowie die Fortbildung der Mitarbeitenden. So sollen viele neue Arbeitsplätze entstehen. Weiterlesen
Mediterranean Feed Industry
Mediterranean Feed Industry (MFI) ist ein tunesischer Produzent von Kalziumphosphat, einem mineralischen Bestandteil von Tierfutter, der international gefragt ist. Im Rahmen des Investitionsvorhabens wird das Unternehmen seine Produktion ausweiten, die Produktpalette diversifizieren und dabei grüne Energiequellen nutzen. Weiterlesen
Process and Plant Automation Ltd. – Expansion
Sowohl für Unternehmen wie auch für Privatanwenderinnen und Privatanwender in Ghana spielt die Sicherheit von elektrischen Anlagen eine immer größere Rolle. Das Unternehmen Process and Plant Automation beginnt mit der lokalen Produktion von Schaltschränken und schult Elektrikerinnen und Elektriker für die fachgerechte Konfiguration. Weiterlesen
Die Elektromobilität führt zu neuen Jobprofilen
In Ägypten entwickelt sich ein Markt für Elektroautos. Die neue Antriebstechnik führt zu einem veränderten Berufsbild für Kfz-Mechaniker und Mechanikerinnen. Außerdem können moderne Lackiertechniken die Umweltbelastung verringern. Invest for Jobs unterstützt die Ghabbour Foundation beim Aufbau eines passenden Trainingsprogramms. Weiterlesen
Nachhaltige Energiegewinnung mit Solarkollektoren
Ägypten steht vor großen Herausforderungen bei der Energiewende. Invest for Jobs unterstützt die lokale Produktion von Solarkollektoren – das soll Kosten senken, nachhaltige Energie liefern und lokales Know-how sowie Jobs in diesem Wachstumssektor schaffen. Die Geräte bündeln das Sonnenlicht und erzeugen daraus Strom oder Wärmeenergie. Weiterlesen
Das Zarzis Smart Centre in Tunesien
Der erfolgreiche Industriepark Zarzis wird um ein modernes Technologiezentrum erweitert, in dem sich Unternehmen aus der Tech-Branche ansiedeln sollen. Junge Unternehmen können auf eine moderne Infrastruktur zurückgreifen und werden durch Förderprogramme unterstützt. So sollen mehr als 500 Arbeitsplätze entstehen. Weiterlesen
Greater Accra Poultry Farmers Association
Ghana importiert einen Großteil der im Land verzehrten Geflügelprodukte, wodurch die einheimischen Züchter unter einem starken Wettbewerbsdruck stehen. Insbesondere der Einkauf von Futtermittel treibt ihre Kosten in die Höhe. Im Rahmen des Projekts wird der Verband der Geflügelzüchter die Produktion von lokalem Maisfutter erhöhen. Es sollen Jobs entstehen, und die Abhängigkeit vom Import soll sinken. Weiterlesen
Wir arbeiten fortlaufend daran, an dieser Stelle weitere Projekte der Fazilität Investitionen für Beschäftigung (IFB) darzustellen.
Wenn Sie Interesse daran haben, mehr über unsere Arbeit zu erfahren,
nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf.