Wachstumschance Afrika.

Viele afrikanische Staaten bieten zunehmend attraktive Perspektiven für Unternehmen und Investoren: Die wachsende Verfügbarkeit von Arbeits- und Fachkräften, steigende Kaufkraft und eine verbesserte Einbindung in globale Wertschöpfungsketten eröffnen große unternehmerische Potenziale. Mit jährlichen
Wachstumsraten von fünf Prozent und höher gehören Länder wie Äthiopien, Côte d’Ivoire, Ghana, Ruanda und Senegal in den letzten Jahren zu den weltweit am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften.

Invest for Jobs unterstützt Unternehmen bei ihrem beschäftigungswirksamen Engagement in Afrika durch umfassende Beratung, Kontakte und finanzielle Unterstützung zur Beseitigung von Investitionshemmnissen. Ziel ist es, gute Arbeitsplätze in den afrikanischen Partnerländern zu schaffen.

Wachstumschance Afrika.ÄthiopienÄgyptenCôte d’IvoireGhanaMarokkoRuandaSenegalTunesien
Ägypten
Ägypten

Ägypten

Ägypten ist die zweitgrößte Volkswirtschaft Afrikas. Unabhängig von Ihrer Branche unterstützen wir Sie dabei, Ihre vielversprechenden Investitionschancen in Ägypten zu nutzen. Durch unser maßgeschneidertes Angebot bestehend aus Beratung, Kontakten und finanzieller Unterstützung helfen wir dabei, konkrete Investitionshemmnisse zusammen mit Ihnen zu identifizieren und aus dem Weg zu räumen.

Äthiopien
Äthiopien

Äthiopien

Mit rund 101 Millionen Einwohnern ist Äthiopien das zweitgrößte Land Afrikas. In Kooperation mit unseren äthiopischen Partnern entwickeln wir attraktive Wirtschaftsstandorte – auch Gewerbe- und Industrieparks – und fördern Wachstumsbranchen. Wir unterstützen Unternehmen individuell und bedarfsgerecht bei ihrer Geschäftsentwicklung durch die passgenaue Beseitigung von Investitionshindernissen.

Côte d’Ivoire
Côte d’Ivoire

Côte d’Ivoire

Ob in einer der größten Volkswirtschaft Westafrikas lokale Arbeitskräfte weiterqualifiziert werden sollen oder eine Zufahrtsstraße zu einem Industriegebiet benötigt wird: Wir greifen Ihre Ideen auf und entwickeln gemeinsam mit Ihnen und Partnern in Côte d’Ivoire Projekte, mit dem Ziel, konkrete Investitionshemmnisse abzubauen. Wir bieten Unterstützung beim Aufbau von Geschäftsbeziehungen zum Mittelstand vor Ort und zu Partnern in den lokalen Märkten.

Ghana
Ghana

Ghana

Ghana gilt als Musterbeispiel für die demokratische und wirtschaftliche Entwicklung eines afrikanischen Landes. Unabhängig von Ihrer Branche unterstützen wir Sie dabei, Ihre vielversprechenden Investitionschancen in Ghana zu nutzen.

Marokko
Marokko

Marokko

Marokko ist ein wichtiges Drehkreuz zwischen Europa und Afrika. Das Land steckt voller vielversprechender Investitionschancen, und diese gilt es zu nutzen. Mit unserem maßgeschneiderten Angebot aus Beratung, Kontakten und finanzieller Unterstützung helfen wir Ihnen, konkrete Investitionshemmnisse vor Ort zu identifizieren und zu beseitigen.

Ruanda
Ruanda

Ruanda

Wir unterstützen Sie dabei, die vielversprechenden Investitionschancen in Ruanda zu nutzen. Besonders bedeutende Wachstumsbranchen im Land der tausend Hügel sind die die verarbeitende Landwirtschaft, die Digitalwirtschaft sowie der aufkeimende pharmazeutische und biotechnologische Sektor. Unsere Unterstützungsangebote für deutsche, europäische und ruandische Unternehmen sind jedoch nicht auf diese Bereiche begrenzt.

Senegal
Senegal

Senegal

Senegals marktfreundliche Wirtschaftsordnung zieht zunehmend private Investitionen an. Wir unterstützen Sie gerne dabei, die vielfältigen Investitionsmöglichkeiten im Land zu nutzen. Mit unserem maßgeschneiderten Angebot aus Beratung, Kontakten und finanzieller Unterstützung helfen wir Ihnen, konkrete Investitionshemmnisse vor Ort zu identifizieren und zu beseitigen.

Tunesien
Tunesien

Tunesien

Tunesien gilt als regionaler Vorreiter der Demokratisierung – aber auch wirtschaftlich ist das Land auf dem Vormarsch. Die Nähe zu Europa und der vergleichsweise hohe Bildungsgrad der Arbeitskräfte begünstigen Investitionen und Kooperationen. Wir unterstützen Unternehmen dabei, die vielversprechenden Investitionschancen in Tunesien zu nutzen und konkrete Investitionshemmnisse zu identifizieren und zu überwinden.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Hier klicken und PDF-Datei zum Hochladen auswählen oder Drag-and-drop verwenden

    Ihre Rechte und Widerrufmöglichkeiten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.

    Pressekontakt

    Telefon: 030 / 18 535-28 70 oder -24 51

    Telefax: 030 / 18 535-25 95

    E-Mail: presse@bmz.bund.de

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Pressestelle ausschließlich Anfragen von Journalistinnen und Journalisten beantwortet.