Eine Küste in Senegal

INVESTIEREN IN

Senegal

Ihre Chancen in einem der aussichtsreichsten Märkte Afrikas: Senegal

Senegal hat seit der Präsidentschaftswahl 2012 eine konstante politische Stabilisierung erfahren. Eine marktfreundliche Wirtschaftsordnung zieht außerdem zunehmend private Investitionen an. Der aktuelle Fokus der reformorientierten nationalen Entwicklungsstrategie liegt auf der Förderung der Nahrungsmittelindustrie und der Digitalwirtschaft. Die Sonderinitiative fördert und unterstützt gezielt diese vielversprechenden Wirtschaftsbranchen Senegals. Gemeinsam mit unseren senegalesischen Partnern entwickeln wir attraktive Wirtschaftsstandorte - auch Gewerbe- und Industrieparks. Unser Engagement ist jedoch nicht auf die lebensmittelverarbeitende Industrie sowie die Informations- und Kommunikationstechnologie beschränkt.

Wir unterstützen Sie gerne dabei, die vielfältigen Investitionsmöglichkeiten in Senegal zu nutzen. Mit unserem maßgeschneiderten Angebot aus Beratung, Kontakte und finanzieller Unterstützung helfen wir Ihnen, konkrete Investitionshemmnisse vor Ort zu identifizieren und zu beseitigen. Mehr Informationen zu unserem vielfältigen Angebot finden Sie hier.

Wir unterstützen auch mittelständische senegalesische Unternehmen dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern oder neue Märkte zu erschließen.

Weitere und detaillierte Informationen über das Land sowie aktuelle Wirtschaftsdaten für Senegal finden Sie hier:

0

Prozent
der Bevölkerung ist jünger als 25 Jahre (2021)

0

Prozent
der Unternehmen in Senegal sind Kleinst-, Klein- und mittelgroße Unternehmen (KKMU)

0

prozentige
Steigung der ausländischen Direktinvestitionen von 2018 bis 2020 (GTAI)

So unterstützte Invest for Jobs Unternehmen in Senegal während der Corona-Pandemie

Seit Beginn der Corona-Pandemie hat Invest for Jobs Unternehmen vor Ort mit wirtschaftlichen Stabilisierungsmaßnahmen unterstützt. Ziel war es, im engen Austausch mit lokalen Partnern Arbeitsplätze zu erhalten und Investitionen zu sichern. Auf diese Weise konnte ein Beitrag dazu geleistet werden, die positiven Tendenzen in der wirtschaftlichen Entwicklung Senegals durch die Pandemie hindurch zu sichern.

Eine Mitarbeiterin näht eine Maske © Sylvain Cherkaoui

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Hier klicken und PDF-Datei zum Hochladen auswählen oder Drag-and-drop verwenden

    Ihre Rechte und Widerrufmöglichkeiten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.

    Pressekontakt

    Telefon: 030 / 18 535-28 70 oder -24 51

    Telefax: 030 / 18 535-25 95

    E-Mail: presse@bmz.bund.de

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Pressestelle ausschließlich Anfragen von Journalistinnen und Journalisten beantwortet.