In Senegal steigt die Nachfrage nach frischen Milchprodukten. Im Jahr 2020 haben Verbraucherinnen und Verbraucher dafür rund 140 Millionen Euro ausgegeben – eine Steigerung um 50 Millionen Euro seit 2011. Schätzungen zufolge wird der Absatz sogar auf rund 220 Millionen Euro im Jahr 2030 wachsen. Zu diesem Anstieg trägt vor allem die erhöhte Nachfrage nach industriell hergestellten und abgepackten Milchprodukten bei. Getragen wird die Entwicklung von der wachsenden städtischen Bevölkerung und einer neuen Mittelschicht, die Wert auf standardisierte und hygienisch einwandfreie Nahrungsmittel legt.
In diesem wachsenden Markt produziert und vermarktet das senegalesische Unternehmen La Laiterie du Berger (LDB) seit 2006 Milchprodukte, die unter dem Markennamen Dolima insbesondere im Großraum Dakar verkauft werden. Mit einer breiten Produktpalette aus Joghurt, Frischmilch, Quark und vielem mehr ist LDB einer der Hauptanbieter von Milchprodukten in Senegal. Die Rohmilch stammt von Viehhirtinnen und Viehhirten aus der nördlichen Grenzregion zu Mauretanien, wo sich auch die wichtigste Produktionsstätte des Unternehmens befindet. Um die Qualität der eingekauften Milch zu gewährleisten, bekommen die Halterinnen und Halter der Tiere tierärztliche und technische Unterstützung von LDB. Im Jahr 2024 führte die LDB ihre neue Kindermarke Nino ein, die mit Eisen, Vitamin A, Zink und Jod angereichert ist.
© Dolima