Arbeiter im Flusstal

Zentrum für Verwaltung und ländliche Wirtschaft

Schaffung von Arbeitsplätzen
im Senegal-Flusstal

AUSGANGSLAGE UND HERAUSFORDERUNGEN

Unzureichende Verwaltungskompetenzen

Das CGER wurde 2004 gegründet und bietet eine Vielzahl von betriebswirtschaftlichen Dienstleistungen für Produzentenorganisationen und ländliche Unternehmen im Senegal-Flusstal an. Ursprünglich hatte es vor allem den Zweck, Produzenten bei der Verbesserung ihrer Buchhaltung zu unterstützen.

Heute bedient das CGER mehr als 500 Kundinnen und Kunden. Diese repräsentieren über 12.000 Unternehmen repräsentieren. Das CGER verfügt über drei Managementzentren und ein Koordinationszentrum namens CGER Vallée.

„Die Produzenten standen vor vielen Problemen, insbesondere in den Bereichen Good Governance und Rechnungslegung in ihren Organisationen", erklärt Assane Kane, Direktor von CGER Vallée. „Sie führten ihre Konten in Schulheften, in denen sie Informationsschnipsel aufschrieben. Es war keine gute Buchhaltung. Am Ende des Erntejahres waren sie dann nicht in der Lage, die Konten ihrer Organisationen transparent darzustellen. Dies stellt eine große Hürde dar, um die Finanzierung für zukünftige Vegetationsperioden zu sichern.", fährt er fort.

Die Mission von CGER, eine Kombination aus technischer und finanzieller Beratung zu bieten, macht es einzigartig im westafrikanischen Agrarsektor. Dennoch steht das Zentrum täglich vor operativen Herausforderungen. So werden beispielsweise die vom CGER erstellten Buchhaltungs- und Finanzdokumente im Tätigkeitsbereich des Senegal-Flusstals noch nicht anerkannt. Infolgedessen zögern einige Finanzinstitute immer noch, die vom CGER bereitgestellten Dokumente für die Bearbeitung von Kreditanträgen zu betrachten.

Mit der Unterstützung von Invest for Jobs hat CGER seine Kapazitäten gestärkt, sein Dienstleistungs- und Beratungsangebot diversifiziert und erweitert sowie sein Kundenportfolio auf neue Sektoren wie die Viehzucht ausgeweitet. Diese neuen und verbesserten Dienstleistungen unterstützen die Aktivitäten von Erzeugerorganisationen und lokalen Unternehmen und schaffen Arbeitsplätze in dieser ländlichen Region Senegals.

PROJEKTANSATZ UND PROJEKTZIELE

2.461 menschenwürdige Arbeitsplätze geschaffen

Im Februar 2021 führte Invest for Jobs ein duales System ein, das aus finanzieller Unterstützung und technischer Unterstützung besteht. Diese wird vom französischen Netzwerk der gemeinnützigen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Cerfrance bereitgestellt und konzentriert sich auf die Verbesserung der Dienstleistungen , die das CGER seiner Kundschaft anbietet. Dank dieser Verbesserung kann das CGER nun Managementschulungen ddurchführen, um die Kapazitäten seiner Kundschaft in diesem Bereich zu stärken.

Das Projekt zielt auch darauf ab, die digitale Transformation der Funktionen des CGER zu unterstützen. „ Heute glauben wir, dass das CGER durch den Einsatz neuer Technologien viel effizienter werden könnte ", betont Kane. Im Rahmen dieses Projekts wurde die gesamte IT-Ausrüstung des CGER ersetzt. Die Arbeit an der Digitalisierung der Aktivitäten des CGER ermöglicht es dem Zentrum, seine Mitgliedsorganisationen besser zu verwalten, die Produktivität seiner beratenden Personen und wirtschaftsprüfenden Fachkräfte erheblich zu verbessern und eine bessere interne Kommunikation zu gewährleisten.

Die Verbesserung der Managementpraktiken tragen zur Wiederbelebung der wirtschaftlichen Aktivitäten in der Region bei. Die Unterstützung des CGR durch Invest for Jobs hat so die Schaffung von 2.461 menschenwürdigen Arbeitsplätzen ermöglicht (Stand: Juni 2025). Als Ergebnis des Projekts wurden 348 Personen geschult. Zudem haben sich die Arbeitsbedingungen von 757 Mitarbeitenden, die für die Kundenorganisationen des Zentrums arbeiten, verbessert.

STATUS UND AUSBLICK

Verbesserung des Geschäftsökosystems

Die positiven Ergebnisse des Projekts sind bereits sichtbar. In einer Anfang 2022 durchgeführten Umfrage unter CGER-Kundinnen und -Kunden gaben 70 Prozent von ihnen an, dass sie eine deutliche Verbesserung des Geschäftsumfelds im Senegal-Flusstal festgestellt haben.

„Wir konnten einer Reihe von Organisationen, die lange Zeit nicht in der Lage waren, Ernten zu produzieren, helfen, die Produktion wieder aufzunehmen. Dies ist zum Beispiel bei einer landwirtschaftlichen Fläche der Fall, auf der 375 Landwirtinnen und Landwirte leben, die dank unseres Dienstes und der Unterstützung von Invest for Jobs wieder mit der Bewirtschaftung ihrer Flächen beginnen konnten. Dies ist eine sehr wichtige Errungenschaft, und wir hoffen, dass wir dieses Modell in Zukunft in der Region des Senegal-Flusstals weiterentwickeln können", sagt Kane.

Dem CGER ist es auch gelungen, die Agricultural Bank of Senegal (LBA) davon zu überzeugen, ihre generelle Haltung zur Finanzierung von Erzeugerorganisationen mit der Umsetzung eines Moratoriums für die Rückzahlung von Krediten zu überdenken. Daraufhin gewährte die LBA einem lokalen Wassersyndikat, das die Bewässerungswasserversorgung des Senegal-Flusses verwaltet, ein Darlehen in Höhe von fast 130.000 Euro. Mit dieser Finanzierung wurden Betriebsmittel für die Vorbereitung und Nutzung von 524 Hektar für Reis und Polykultur in der Gemeinde Ndioum gekauft.

Darüber hinaus hat CGER Vallée mit Invest for Jobs Hunderten von Unternehmen im Senegaltal ermöglicht, ihre Aktivitäten wirtschaftlich in die Hand zu nehmen und durch eine Reihe von Management-, Buchhaltungs- und Beratungsdienstleistungen fruchtbare Partnerschaften mit ihren Kundinnen und Kunden aufzubauen. Das CGER Vallée hat Dutzenden von Unternehmen in Schwierigkeiten geholfen, wieder auf die Beine zu kommen, indem es einen Dialog mit den wichtigsten Partnerinnen und Partnern und einen angepassten Unterstützungsplan entwickelt hat.

 

Das CGER wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Rahmen der Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“ im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt.

Projektdaten

Projektstatus

Durchführung

Projektstandorte


Senegal Senegal-Flusstal

Projektziele

Stärkung von Kompetenzen Schaffung von Arbeitsplätzen digitale transformation

Sektor

Agrar- und Lebensmittelwirtschaft

Ein Projekt mit

Unternehmen Kammern und Verbänden

Partner

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Unter der Marke Invest for Jobs hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine Reihe von Angeboten gebündelt, um deutsche, europäische und afrikanische Unternehmen bei ihrem beschäftigungswirksamen Engagement in Afrika zu unterstützen. Die Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“ – so der offizielle Titel – bietet umfassende Beratung, Kontakte und finanzielle Unterstützung zur Beseitigung von Investitionshemmnissen. Das entwicklungspolitische Ziel ist es, gemeinsam mit Unternehmen bis zu 100.000 gute Arbeitsplätze zu schaffen und die Arbeitsbedingungen sowie die soziale Absicherung in den afrikanischen Partnerländern zu verbessern.

Partnerländer: Ägypten, Äthiopien, Côte d’Ivoire, Ghana, Marokko, Ruanda, Senegal und Tunesien.

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen für Unternehmen, Hochschulen, Kammern und Verbände: https://invest-for-jobs.com/leistungen

mindestens 300 Zeichen
mindestens 300 Zeichen
mindestens 300 Zeichen
mindestens 300 Zeichen
mindestens 300 Zeichen
Drag and drop files here or click to upload

    Überprüfen Sie bitte, dass Ihre Anfrage nicht mit einer der anderen Dropdown-Optionen übereinstimmt. Ist dies der Fall, klicken Sie bitte auf diese Option und geben Sie alle benötigten Informationen an. Bitte beachten Sie, dass wir nur Anfragen bearbeiten können, die alle erforderlichen Informationen enthalten.

    Ihre Rechte und Widerrufmöglichkeiten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.