Visual IW Classic Q1 2025 Getty Images c GIZ AWE cropped
12.03.2025

Reichen Sie Ihre Projektidee bei develoPPP ein

develoPPP unterstützt unternehmerische Vorhaben, die zu besseren Lebensbedingungen in Zukunftsmärkten beitragen 

Mit dem Förderprogramm develoPPP unterstützt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unternehmerische Vorhaben, die einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen in Entwicklungs- und Schwellenländern leisten. Der aktuelle Ideenwettbewerb richtet sich an mittelständische und große Unternehmen, die ihre betriebliche Tätigkeit in einem Zukunftsmarkt nachhaltig ausbauen wollen. Geeignete Projekte, die mit dieser unternehmerischen Tätigkeit im Zusammenhang stehen und gleichzeitig entwicklungspolitische Beiträge leisten, können fachlich und finanziell mit 100.000 bis zu zwei Millionen Euro unterstützt werden.

Sie streben an, Ihre Lieferkette nachhaltig zu optimieren und verbessern dadurch die Arbeitsbedingungen vor Ort? Ihr Unternehmen schafft gute Arbeitsplätze und trägt zur Ausbildung von Frauen in lokalen Betrieben bei? Setzen Sie Ihr Projekt gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in den Partnerländern der Sonderinitiative (Ägypten, Äthiopien, Côte d’Ivoire, Ghana, Marokko, Ruanda, Senegal und Tunesien) um und profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung und Know-how im Bereich Training und Berufsbildung sowie einem umfassenden Netzwerk zu Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Bewerben Sie sich noch bis zum 31. März 2025 um Förderung!

 

Alle Details zu Fördermöglichkeiten, Teilnahmevoraussetzungen und dem aktuellen sowie zukünftigen Ideenwettbewerben finden Sie unter: Ideenwettbewerb Classic – develoPPP

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Unter der Marke Invest for Jobs hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine Reihe von Angeboten gebündelt, um deutsche, europäische und afrikanische Unternehmen bei ihrem beschäftigungswirksamen Engagement in Afrika zu unterstützen. Die Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“ – so der offizielle Titel – bietet umfassende Beratung, Kontakte und finanzielle Unterstützung zur Beseitigung von Investitionshemmnissen. Das entwicklungspolitische Ziel ist es, gemeinsam mit Unternehmen bis zu 100.000 gute Arbeitsplätze zu schaffen und die Arbeitsbedingungen sowie die soziale Absicherung in den afrikanischen Partnerländern zu verbessern.

Partnerländer: Ägypten, Äthiopien, Côte d’Ivoire, Ghana, Marokko, Ruanda, Senegal und Tunesien.

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen für Unternehmen, Hochschulen, Kammern und Verbände: https://invest-for-jobs.com/leistungen

mindestens 300 Zeichen
mindestens 300 Zeichen
mindestens 300 Zeichen
mindestens 300 Zeichen
mindestens 300 Zeichen
Drag and drop files here or click to upload

    Überprüfen Sie bitte, dass Ihre Anfrage nicht mit einer der anderen Dropdown-Optionen übereinstimmt. Ist dies der Fall, klicken Sie bitte auf diese Option und geben Sie alle benötigten Informationen an. Bitte beachten Sie, dass wir nur Anfragen bearbeiten können, die alle erforderlichen Informationen enthalten.

    Ihre Rechte und Widerrufmöglichkeiten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.

    Pressekontakt

    Telefon: 030 / 18 535-28 70 oder -24 51

    Telefax: 030 / 18 535-25 95

    E-Mail: presse@bmz.bund.de

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Pressestelle ausschließlich Anfragen von Journalistinnen und Journalisten beantwortet.