Technische Ausbildung, Entwicklung bereichsübergreifender Fähigkeiten und Berufserfahrung
Das Atos-Campus-Programm bot ein Lernsystem in zwei Stufen an. In der ersten dreimonatigen Phase erhielten die jungen Teilnehmenden eine Ausbildung in den von den Unternehmen des Sektors gefragtesten IT-Bereichen wie Programmierung, Integration von Management- und Entscheidungshilfe-Softwarepaketen und Qualitätssicherung. Die Kursinhalte wurden von Atos-Experten vermittelt, die anhand praktischer Übungen und realer Fallstudien ihre Erfahrungen und ihr Wissen an die jungen Auszubildenden weitergeben haben. Neben den technischen Inhalten wurden die Teilnehmenden auch in öffentlichem Reden, Problemlösung, Teamarbeit, Führung und fächerübergreifenden Fähigkeiten geschult, die für eine erfolgreiche Karriere im digitalen Bereich notwendig sind.
Nach Abschluss dieser Ausbildung wurden die Auszubildenden für ein dreimonatiges bezahltes Praktikum bei Kundenunternehmen von Atos in Marokko eingesetzt. Diese Praktika, die von Atos-Experten betreut wurden, gaben den Teilnehmenden die Möglichkeit, das Gelernte in echten Projekten anzuwenden. Es bot ihnen die Möglichkeit, vollständig in ein Unternehmensumfeld einzutauchen, in dem sie zum ersten Mal Erfahrungen im Berufsleben sammelten und ihre beruflichen Netzwerke ausbauen konnten.
Am Ende des Atos-Campus-Programms wählte Atos die Teilnehmenden mit den besten Fähigkeiten, dem größten technischen Know-how und der größten Motivation für ihr Team aus.