Die positiven Ergebnisse des Projekts sind bereits sichtbar. In einer Anfang 2022 durchgeführten Umfrage unter CGER-Kundinnen und -Kunden gaben 70 Prozent von ihnen an, dass sie eine deutliche Verbesserung des Geschäftsumfelds im Senegal-Flusstal festgestellt haben.
„Wir konnten einer Reihe von Organisationen, die lange Zeit nicht in der Lage waren, Ernten zu produzieren, helfen, die Produktion wieder aufzunehmen. Dies ist zum Beispiel bei einer landwirtschaftlichen Fläche der Fall, auf der 375 Landwirtinnen und Landwirte leben, die dank unseres Dienstes und der Unterstützung von Invest for Jobs wieder mit der Bewirtschaftung ihrer Flächen beginnen konnten. Dies ist eine sehr wichtige Errungenschaft, und wir hoffen, dass wir dieses Modell in Zukunft in der Region des Senegal-Flusstals weiterentwickeln können", sagt Kane.
Dem CGER ist es auch gelungen, die Agricultural Bank of Senegal (LBA) davon zu überzeugen, ihre generelle Haltung zur Finanzierung von Erzeugerorganisationen mit der Umsetzung eines Moratoriums für die Rückzahlung von Krediten zu überdenken. Daraufhin gewährte die LBA einem lokalen Wassersyndikat, das die Bewässerungswasserversorgung des Senegal-Flusses verwaltet, ein Darlehen in Höhe von fast 130.000 Euro. Mit dieser Finanzierung wurden Betriebsmittel für die Vorbereitung und Nutzung von 524 Hektar für Reis und Polykultur in der Gemeinde Ndioum gekauft.
Darüber hinaus hat CGER Vallée mit Invest for Jobs Hunderten von Unternehmen im Senegaltal ermöglicht, ihre Aktivitäten wirtschaftlich in die Hand zu nehmen und durch eine Reihe von Management-, Buchhaltungs- und Beratungsdienstleistungen fruchtbare Partnerschaften mit ihren Kundinnen und Kunden aufzubauen. Das CGER Vallée hat Dutzenden von Unternehmen in Schwierigkeiten geholfen, wieder auf die Beine zu kommen, indem es einen Dialog mit den wichtigsten Partnerinnen und Partnern und einen angepassten Unterstützungsplan entwickelt hat.
Das CGER wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Rahmen der Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“ im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt.