Sosoma Industries erhielt Unterstützung von Invest for Jobs, um ein angereichertes Maismehl zu etablieren, das den Nahrungsmittelbedarf der ruandischen Bevölkerung deckt, insbesondere während der COVID-19-Pandemie. Zu diesem Zweck automatisierte das Unternehmen die wichtigsten Produktionsprozesse. Es wurde neues Equipment wie eine dringend benötigte Trocknungsmaschine angeschafft. Neu eingestellte Mitarbeitende erhielten eine spezielle Schulung zur Bedienung der neuen Maschinen.
Die Landwirtinnen und Landwirte in den Partnerkooperativen von Sosoma Industries wurden ebenfalls geschult. Zu den Themen gehörten Getreideprobenahme, Sortiertechniken und Qualitätssicherung - Schlüsselkompetenzen, um die lokale Versorgungskette zu verbessern und die Landwirtinnen und Landwirte in die Lage zu versetzen, ihre Produktion von Mais und Sojabohnen zu steigern. Insgesamt profitierten die Landwirtinnen und Landwirte von ihrer Marktanbindung und einer Verringerung der Produktionsverluste.
Am anderen Ende der Lieferkette stellte Sosoma Industries 11 Handelsvertreterinnen und -vertreter in ganz Ruanda ein, um das produzierte Maismehl zu vertreiben. Bei der Einstellung wurden Jugendliche, Frauen und erfahrenes Verkaufspersonal, das aufgrund von COVID-19 beschäftigungslos war, bevorzugt.
Insgesamt halfen diese Maßnahmen dem Unternehmen, seine Produktionskosten zu senken, so dass es sein angereichertes Maismehl der ruandischen Landbevölkerung sowie bestehenden und neuen institutionellen Abnehmern wie Nichtregierungsorganisationen, Krankenhäusern, Schulen und Einzelhändlern (durch Ausbau und Stärkung der Verkaufsstellen) zu einem niedrigeren Preis anbieten konnte.
