Junge Hochschulabsolvent*innen bei ihrer Abschlussfeier


Manager Business Unit

Berufseinstiegsprogramm für junge
Hochschulabsolventen und -absolventinnen in Côte d'Ivoire

AUSGANGSLAGE UND HERAUSFORDERUNGEN

Junge Hochschulabsolventen und -absolventinnen auf der Suche nach einer Beschäftigung

Aufgrund des raschen Bevölkerungswachstum ist die berufliche Eingliederung junger Menschen in Côte d’Ivoire eine große wirtschaftliche und soziale Herausforderung. Ein weiteres Problem besteht darin, dass es jungen Hochschulabsolventen und -absolventinnen oftmals nicht gelingt, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, da ihre Qualifikationen nicht den Anforderungen der Unternehmen entsprechen.

Um die professionelle Integration junger Menschen zu fördern und damit die Armut zu verringern, unterstützte Invest for Jobs 2021 das Programm Manager Business Unit (MBU), das jungen Menschen aus Côte d’Ivoire individuelles Coaching bietet und sie in direkten Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern bringt.

Das MBU-Programm, das sich auf die Stärkung der Chancengleichheit konzentriert, z. B. durch die Förderung der Teilnahme von Hochschulabsolventinnen und die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen, wird von der gemeinnützigen Organisation Young Job Network durchgeführt. Ziel des Netzwerks ist die Schaffung eines internationalen Netzwerks von Unternehmen und beratenden Trainern, die sich für Spitzenleistungen, Chancenvielfalt und berufliche Integration einsetzen.

Projektansatz und Projektziele

Individualisierte Lehrveranstaltungen und Berufspraktika

Das MBU-Programm richtet sich an junge Menschen aus Côte d‘Ivoire im Alter von 18 bis 35 Jahren, die mindestens über einen Bachelor-Abschluss verfügen und sich auf dem Arbeitsmarkt nur schwer zurechtfinden. Es bietet diesen jungen Hochschulabsolventen und -absolventinnen die Möglichkeit, sechs Monate lang an einer Reihe von Seminaren teilzunehmen, die darauf abzielen, ihre Fähigkeiten insbesondere im Hinblick auf ihre Führungsqualitäten zu stärken. Gleichzeitig absolvieren die ausgewählten jungen Menschen ein Betriebspraktikum, das ihnen ermöglicht Berufserfahrung zu sammeln.

Mit Unterstützung von Invest for Jobs bezieht das Young Job Network zudem Unternehmen in den Ausbildungsprozess ein, welcher auf dem deutschen dualen Ausbildungssystem basiert und das den Teilnehmern die notwendigen Fähigkeiten für die Arbeit in verschiedenen Sektoren vermittelt.

Ziel des MBU ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit fachlichem und umfassendem Wissen in ihrem Tätigkeitsbereich auszustatten und gleichzeitig ihre Effizienz zu steigern. Darüber hinaus sollen ihnen die praktischen und technischen Fähigkeiten vermittelt werden, die sie benötigen, um eine Führungsposition einzunehmen. Sie sollen sich in der Berufswelt weiterentwickeln und zur Umsetzung betrieblicher Ziele in einer sich ständig verändernden technologischen Welt beitragen. Durch die Förderung einer effizienten und nachhaltigen beruflichen Eingliederung soll das MBU-Programm schließlich einen positiven sozioökonomischen Einfluss auf die Gemeinschaft ausüben.

Aktueller Status und Ausblick

Die berufliche Eingliederung

Dreißig junge Hochschulabsolventen und -absolventinnen aus einem breiten Spektrum von Sektoren (Telekommunikation, IT, Handel, Bauwesen, Dienstleistungen, etc.) wurden mit Unterstützung von Invest for Jobs zwischen Januar und August 2021 geschult. Am Ende des MBU-Programms fanden 13 Teilnehmer nach Monaten oder sogar Jahren des Wartens eine Festanstellung. Acht Absolventen erhielten bezahlte Praktika, die zu langfristigen Verträgen führen können. Sie arbeiten nun in lokalen und internationalen Unternehmen (ZARA Transit, TSP OFFSHORE SAL, ERIKSON BENIN, SITEL S.A, TOUTON NEGOCE CI) in Abidjan und blicken optimistisch in die Zukunft.

Das Manager-Business-Unit-Programm wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Rahmen der Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt.


Weitere Informationen über das Manager-Business-Unit-Programm in Côte d'Ivoire sind im folgenden Video (auf Englisch) zu sehen.

Projektdaten

Projektstatus

Abgeschlossen

Projektstandorte


Côte d’Ivoire Abidjan

Projektziele

Bildung Arbeitsplatzschaffung Eingliederung in den Arbeitsmarkt

Sektor

Sonstige

Ein Projekt mit

Unternehmen

Partner

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Ihre Rechte und Widerrufmöglichkeiten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.

Pressekontakt

Telefon: 030 / 18 535-28 70 oder -24 51

Telefax: 030 / 18 535-25 95

E-Mail: presse@bmz.bund.de

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Pressestelle ausschließlich Anfragen von Journalistinnen und Journalisten beantwortet.