Von der Ausbildung bis zur Schaffung von Arbeitsplätzen
Green Chip 4.0 wurde im Oktober 2021 von der gemeinnützigen Organisation Al Jisr School–Business Partnerships ins Leben gerufen, deren Aufgabe darin besteht, zur Verbesserung des marokkanischen Bildungssystems beizutragen. Die finanzielle Unterstützung durch Invest for Jobs stellte nicht nur die notwendigen Ressourcen für die Modernisierung der Ausbildungseinrichtungen bereit, sondern auch die erforderliche Ausrüstung für die Computerreparaturwerkstätten.
Mit Green Chip 4.0 hat Al Jisr seine Computerreparaturwerkstätten modernisiert und dabei ein Team von Ausbilderinnen und Ausbildern geschult. Sie haben nun die notwendigen Fähigkeiten , um einen einjährigen Kurs zu unterrichten. Die Projektteilnehmenden waren zwischen 17 und 25 Jahre alt und wurden nach einer Bewertung ihrer Motivation ausgewählt. Ziel des Projekts war es, anschließend einen Teil der Absolvierenden in das umfangreiche Netzwerk von Al Jisr zu vermitteln, das Fachkräfte für die Computerreparatur benötigte.
Junger Auszubildender bei Green Chip 4.0 // Copyright: GIZ
Al Jisr arbeitete mit Biougnach zusammen, einem Händler für Computerausrüstung und Haushaltsgeräte. Die Aufgabe von Biougnach bestand darin, die generalüberholten Produkte zu vermarkten. Das Unternehmen stellte Verkaufsflächen in fünf Einzelhandelsgeschäften in Meknès, Tanger, Casablanca, Marrakesch und Oujda zur Verfügung. Darüber hinaus bot es Kunden- und After-Sales-Serviceleistungen an.