IT-Talente als Grundstein des Bildbearbeitungssektors
Das Unternehmen Schnell Media bietet digitale Bildbearbeitungsdienste für Onlinehändler, Verlage, Fotostudios und viele andere Kunden aus der Mode-, Lebensmittel-, Automobil- und weiteren Branchen an. Neben der deutschen Zentrale und der Präsenz in Asien hat Schnell Media beschlossen, in 2021 eine Niederlassung in Ruanda zu gründen, um von hier aus mehr Bildbearbeitungsdienstleistungen für den internationalen Markt anzubieten.
Invest for Jobs unterstützte Schnell Media finanziell bei der Ausbildung von qualifiziertem Personal für ihre ruandische Niederlassung und für den ruandischen IKT-Sektor im Allgemeinen. Um Qualifikationsdefizite systematisch zu beseitigen und den Markteintritt von Schnell Media in Ruanda zu erleichtern, vermittelte Invest for Jobs im Rahmen des Projekts auch eine strategische Partnerschaft mit der ruandischen Entwicklungsbehörde (RDB).
Gemeinsam mit der Entwicklungsbehörde, die das IKT-Innovationszentrum in Kigali bis zur Übergabe an Rwanda Polytechnic im Jahr 2023 betrieb, erarbeitete Schnell Media ein Curriculum für Bildbearbeitung zur Fortbildung von Arbeitssuchenden und zur Förderung von IT-Start-ups. Daraufhin wurden junge Menschen in Kigali für einen Zeitraum von 3 Monaten ausgebildet. Anschließend wurde das erprobte Kursprogramm in das Angebot des IKT-Innovationszentrums integriert, damit es in Zukunft repliziert werden kann, um weitere junge Talente für eine künftige Anstellung im Bereich der digitalen Bildbearbeitung zu fördern. Zusätzlich zu branchenspezifischen Kompetenzen wie Retuschieren, Maskieren, Zuschneiden, Vektorisieren und dem Umgang mit einschlägiger Software wurden den Auszubildenden weitere praktische IT- und Sprachkenntnisse vermittelt, die für ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt unerlässlich sind.
Für den jungen IKT-Sektor Ruandas bot das Programm die Chance, einen vielversprechenden Nischenmarkt zu erschließen, so dass in Zukunft weitere interessierte Investoren im Bereich der Bildbearbeitung Ruanda ins Auge fassen, um vom neu verfügbaren Talent im Land Gebrauch zu machen.