Das Projekt „Farmer Resilient Package“ ermöglichte 277 Landwirtinnen und Landwirte die Umstellung auf den ökologischen Landbau, was zu besseren Erträgen, einem größeren Absatz und einer Diversifizierung des Betriebs führte, einschließlich der Einführung der Bienenzucht neben dem Cashew-Anbau.
„Ich hatte keine Ahnung, dass es diesen Beruf gibt, bis der Ausbilder von So-B-Green in unsere Gemeinde kam und mir vorschlug, die Bienenzucht zu meinem Cashew-Anbau hinzuzufügen“, erinnert sich Nyin Akua Mina. Die Cashew-Bäuerin, die mit einem sehr geringen Einkommen zu kämpfen hatte, konnte ihren Lebensunterhalt durch die Honigproduktion verbessern.
„Wir lernten, wie wir ohne Chemikalien produzieren können, und wir erhielten auch Bio-Setzlinge, die in Ghana nur sehr schwer zu bekommen sind “, erklärt Benjamin Kofi, der Besitzer einer Gemüsefarm, der an der Schulung teilnahm. Nachdem er in den ökologischen Landbau eingeführt worden war, gründete er zusammen mit anderen Landwirtinnen und Landwirten eine Genossenschaft und begann, ökologisch zu produzieren. Einige Monate später konnte der Landwirt zwei weitere junge Menschen auf seinem Hof beschäftigen.
Bis zum Ende des Projekts im Juli 2022 wurden insgesamt 832 Landwirtinnen und Landwirte in Methoden der ökologischen Produktion und der Diversifizierung des Betriebs geschult. Dies führte zur Schaffung von 398 neuen guten Arbeitsplätzen sowohl bei So-B-Green Limited als auch auf Genossenschaftsebene (davon 156 für Frauen und 88 für Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren). Darüber hinaus hat das Projekt auch die Arbeitsbedingungen für 810 Menschen, hauptsächlich in den Genossenschaften, verbessert.
Um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten, unterstützte das Projekt die Registrierung von Bauerngenossenschaften. Bis zum Ende des Projekts waren 6 Genossenschaften offiziell registriert und innerhalb der drei Lieferketten voll funktionsfähig. Das Interesse an einem Beitritt zu den Genossenschaften nahm weiter zu, insbesondere bei den Frauen in den umliegenden Gemeinden.
Ein Beitrag des Privatsektors in Höhe von 269.775,45 EUR durch So-B-Green wurde mobilisiert und ermöglichte die Beschaffung wichtiger Ausrüstungen wie Kühlwagen, den Bau von Baumschulen für die Akuapem South Organic Farming Cooperative (ASOFCOM) und Zertifizierungsverfahren.
Bei der Umsetzung dieses Projekts wurde SO-B-GREEN Limited von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Rahmen von Invest for Jobs im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt, um die Kapazitäten seiner Lieferantinnen und Lieferanten aufzubauen, damit diese nachhaltig in der richtigen Menge und Qualität für die Abnahme und Verarbeitung produzieren können.