Bereits jetzt stellt Autoliv Steering Wheels (ASW3) im Gouvernorat Zaghouan Kfz-Lenkräder für den Export her und beschäftigt 4.600 Personen in den Werken von El Fahs und Al Nadhour. Es ist der einzige Hersteller von Lenkrädern in Tunesien und gehört zur international tätigen Autoliv Gruppe. Bisher wurden zur Herstellung der Lenkräder Magnesium-Rohlinge eingekauft, von Autoliv ASW3 mit einem Kunststoffschaum ummantelt und anschließend mit Leder oder einem anderen Material bezogen. Der Zuschnitt des Materials und das Vernähen sind sehr arbeitsaufwändig. Jetzt investiert Autoliv ASW3 in eine eigene Gießerei. So sollen zukünftig im Werk von El Fahs Lenkrad-Rohlinge selbst produziert und weiterbearbeitet werden. ASW3 verspricht sich von der Integration dieses Produktionsschrittes eine Reduzierung der Herstellungs- und Transportkosten und möchte in Zukunft ein einheitliches Qualitätsmanagement betreiben. Durch das Wegfallen unnötiger Transportwege verbessert sich auch die CO2-Bilanz der Wertschöpfungskette von Autos. Die an die europäischen Abnehmer verkauften Lenkräder sollen hochwertiger sein und günstiger sein als bisher.
Das Gesamtvolumen der Investitionen in die neuen Anlagen beträgt 24,57 Mio. Euro, einschließlich der Erweiterung der Produktionshalle. Um das Projekt zum Erfolg zu führen, gewährt die Fazilität Investitionen für Beschäftigung GmbH Autoliv ASW3 einen Zuschuss in Höhe von 4,27 Mio. Euro. Aus den Mitteln der Fazilität wird die Anschaffung von vier Maschinen zum Magnesium-Druckguss von Lenkrad-Rohlingen finanziert.