
Was macht Invest for Jobs?
Unter der Marke Invest for Jobs hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine Reihe von Angeboten gebündelt, um deutsche, europäische und afrikanische Unternehmen bei ihrem beschäftigungswirksamen Engagement in Afrika zu unterstützen. Die Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“ – so der offizielle Titel – bietet umfassende Beratung, Kontakte und finanzielle Unterstützung zur Beseitigung von Investitionshemmnissen.
Das entwicklungspolitische Ziel ist es, gemeinsam mit Unternehmen bis zu 100.000 gute Arbeitsplätze zu schaffen und die Arbeitsbedingungen sowie die soziale Absicherung in den afrikanischen Partnerländern – Ägypten, Äthiopien, Côte d’Ivoire, Ghana, Marokko, Ruanda, Senegal und Tunesien – zu verbessern. Dabei leistet die Sonderinitiative einen gezielten Beitrag, um die sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft im Sinne einer Just Transition mitzugestalten und mehr und bessere Arbeitsplätze für Frauen zu schaffen.
Was ist uns wichtig?
Frauen in der Wirtschaft stärken
Wir unterstützen Unternehmen mit passgenauer Förderung dabei, mehr und bessere Arbeitsplätze für Frauen zu schaffen. Langfristig fördern wir so die Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt. Zudem fördern wir weibliche Führungskräfte und Unternehmerinnen durch spezifisch auf sie und ihre Unternehmen zugeschnittene Maßnahmen, etwa durch Führungskräftetrainings oder Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten.

Nachhaltiges unternehmerisches Engagement fördern
Nachhaltigkeit wird für Unternehmen immer wichtiger. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Geschäftsmodelle vor Ort digital, emissionsarm und ressourceneffizient zu gestalten. Außerdem unterstützen wir gezielt Unternehmen in neuen, ökologisch relevanten Branchen, wie den erneuerbaren Energien und der Kreislaufwirtschaft. So schaffen wir gemeinsam zukunftssichere Arbeitsplätze und Unternehmensstrukturen.
Invest for Jobs erklärt in 112 Sekunden
News
Unsere Partnerländer
Viele afrikanische Märkte strotzen vor Dynamik: Eine junge Bevölkerung, die wachsende Verfügbarkeit von Arbeits- und Fachkräften und die Einbindung in globale Wertschöpfungsketten bieten interessante Möglichkeiten für Unternehmen – zum Beispiel als Fertigungsstandort. Wenn Sie investieren wollen und sich mit Hindernissen konfrontiert sehen, können wir Sie mit Beratung, Kontakten und finanzieller Förderung unterstützen. Unsere acht Partnerländer sind Ägypten, Äthiopien, Côte d’Ivoire, Ghana, Marokko, Ruanda, Senegal und Tunesien.
