GIZC 3
27.05.2025

Für sichere Menstruationsprodukte weltweit

Die Allianz für Produktqualität unterstützt die Beteiligung von Partnerländern an der Entwicklung einer ISO-Norm

Die Tabuisierung der Menstruation bringt erhebliche Nachteile mit sich. So gibt es beispielsweise noch keine internationale Norm für Menstruationsprodukte. Das behindert die Herstellung und den Vertrieb sicherer Hygieneprodukte. Nun wird eine ISO-Norm entwickelt, und die Allianz für Produktqualität unterstützt die Partnerländer bei ihrer Teilnahme an diesem Prozess.

Neben den schädlichen Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden führt die Tabuisierung von Menstruationsprodukten auch zu erheblichen wirtschaftlichen Einbußen. Die mangelnde Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Binden, Tampons, Menstruationsunterwäsche und Menstruationstassen beeinträchtigt die Arbeit von Frauen und führt zu Arbeitsausfällen.

Gleichzeitig werden Produktion von und Handel mit sicheren Menstruationsprodukten durch das Fehlen harmonisierter und international anerkannter Standards behindert. Mehrere Länder haben nationale Standards, die die Kriterien für Einwegprodukte wie Binden und Tampons definieren. Normen für wiederverwendbare Produkte wie Tassen, Stoffbinden oder Menstruationsunterwäsche sind jedoch noch selten. Von den Partnerländern von Invest for Jobs verfügt nur Äthiopien über einen solchen Standard. Dies entspricht dem wirtschaftlichen Potenzial, das in dieser Branche steckt: Laut einer von Invest for Jobs in Auftrag gegebenen Studie könnten in Äthiopien in den kommenden Jahren bis zu 3.600 Arbeitsplätze allein im Bereich der wiederverwendbaren Binden geschaffen werden.

Um den Handel zu erleichtern und sichere, moderne Produkte zu gewährleisten, ist eine internationale Norm der Internationalen Organisation für Normung (ISO) der richtige Weg. Aus diesem Grund wird derzeit eine solche Norm im Technischen Komitee (TC) 338 der ISO unter der Leitung des Schwedischen Instituts für Standards entwickelt. Durch die Teilnahme an der Arbeit dieses Komitees können Länder ihre Stimme einbringen, aus erster Hand Informationen erhalten und ihre eigenen Regulierungen anpassen, um das Potenzial dieses wachsenden Marktes auszuschöpfen.

Die Allianz für Produktqualität bietet im Rahmen von Invest for Jobs den Normungsgremien der Partnerländer Unterstützung an, damit sie sich an der Entwicklung der ISO-Norm für Menstruationsprodukte beteiligen können. Die ivorische Normungsorganisation CODINORM und die senegalesische Association Sénégalaise de Normalisation gehen voran und werden von der Allianz in Zusammenarbeit mit dem International Trade Centre unterstützt.

 

Weitere Hinweise: ISO/TC 338 - Menstrual products

 

Mehr über unsere Zusammenarbeit mit Mela for Her, einem äthiopischen Unternehmen, das wiederverwendbare Menstruationsbinden herstellt, erfahren Sie hier: Verbesserung des Zugangs zu Menstruationsprodukten | Invest for Jobs

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Unter der Marke Invest for Jobs hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine Reihe von Angeboten gebündelt, um deutsche, europäische und afrikanische Unternehmen bei ihrem beschäftigungswirksamen Engagement in Afrika zu unterstützen. Die Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“ – so der offizielle Titel – bietet umfassende Beratung, Kontakte und finanzielle Unterstützung zur Beseitigung von Investitionshemmnissen. Das entwicklungspolitische Ziel ist es, gemeinsam mit Unternehmen bis zu 100.000 gute Arbeitsplätze zu schaffen und die Arbeitsbedingungen sowie die soziale Absicherung in den afrikanischen Partnerländern zu verbessern.

Partnerländer: Ägypten, Äthiopien, Côte d’Ivoire, Ghana, Marokko, Ruanda, Senegal und Tunesien.

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen für Unternehmen, Hochschulen, Kammern und Verbände: https://invest-for-jobs.com/leistungen

mindestens 300 Zeichen
mindestens 300 Zeichen
mindestens 300 Zeichen
mindestens 300 Zeichen
mindestens 300 Zeichen
Drag and drop files here or click to upload

    Überprüfen Sie bitte, dass Ihre Anfrage nicht mit einer der anderen Dropdown-Optionen übereinstimmt. Ist dies der Fall, klicken Sie bitte auf diese Option und geben Sie alle benötigten Informationen an. Bitte beachten Sie, dass wir nur Anfragen bearbeiten können, die alle erforderlichen Informationen enthalten.

    Ihre Rechte und Widerrufmöglichkeiten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.