DSAA Trainees Ausbildung
18.06.2021

Rückblick: Online-Diskussion „Job-Motor Digitalisierung?“

Fachkräftemangel in Europa – IT-Talente in Afrika

Wie können Arbeitsplätze im digitalen Dienstleistungssektor in Afrika geschaffen werden? Wie fördert die Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“ die digitale Wirtschaft vor Ort? Diese und weitere Fragen standen am 20. Mai 2021 im Zentrum der Online-Paneldiskussion „Job-Motor Digitalisierung?“, zu der die Deutsche Afrika Stiftung e. V. und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eingeladen hatten.

An der Paneldiskussion waren neben BMZ-Staatssekretär Martin Jäger deutsche und afrikanische Unternehmensvertreterinnen und -vertreter aus der Digitalbranche beteiligt. Rund 100 Personen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft verfolgten die Diskussion via Livestream.

Unter den Panellistinnen und Panellisten bestand Konsens, dass der IT-Fachkräftemangel Europas besser mit der Talentbasis Afrikas verknüpft werden sollte. Hier setzen Projekte der Sonderinitiative an: Beispielsweise indem die Ausbildung von IT-Talenten vor Ort gefördert wird, damit diese anschließend im IT-Dienstleistungssektor und Customer Experience Management für internationale Kunden arbeiten können.

Unten stehend finden Sie einen kurzen Zusammenschnitt der Veranstaltung. Eine ausführliche Zusammenfassung finden Sie auf der Seite der Deutschen Afrika Stiftung.


Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Ihre Rechte und Widerrufmöglichkeiten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.

Pressekontakt

Telefon: 030 / 18 535-28 70 oder -24 51

Telefax: 030 / 18 535-25 95

E-Mail: presse@bmz.bund.de

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Pressestelle ausschließlich Anfragen von Journalistinnen und Journalisten beantwortet.