Männer schauen sich Material an
28.09.2020

Förderprogramm für tunesische Mittelständler

Um mittelständische Unternehmen in der Automobil- und Luftfahrtzulieferbranche in Tunesien bei der Bewältigung der COVID-19-Herausforderungen zu unterstützen, wurde im Rahmen der Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“ ein Förderprogramm ins Leben gerufen. Mit diesem soll Unternehmen in Tunesien dabei geholfen werden, finanzielle Belastungen aufgrund der COVID-19-Pandemie abzufedern.

  • Zielgruppen: mittelständische Unternehmen mit 25-250 Mitarbeitenden (Luftfahrtsektor) und 50-250 Mitarbeitenden (Automobilzuliefersektor)
  • Förderfähige Aktivitäten: Kosten, die in Zusammenhang mit COVID-Schutzmaßnahmen stehen (Risikoevaluierungen, Baumaßnahmen, u.ä.) sowie Kosten, die durch COVID-bedingte Anpassungen notwendig wurden, z.B. Software Ausstattung für das mobile Arbeiten
  • Technische Beratung und Trainings
Weitere Informationen und Anmeldung

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Ihre Rechte und Widerrufmöglichkeiten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.

Pressekontakt

Telefon: 030 / 18 535-28 70 oder -24 51

Telefax: 030 / 18 535-25 95

E-Mail: presse@bmz.bund.de

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Pressestelle ausschließlich Anfragen von Journalistinnen und Journalisten beantwortet.