Um die Kommerzialisierung des ruandischen Gartenbausektors zu beschleunigen und damit Beschäftigungsmöglichkeiten und Arbeitsbedingungen zu verbessern, unterstützt Invest for Jobs IDH - the Sustainable Trade Initiative. Die Stiftung fördert private Investitionen und die Zusammenarbeit verschiedener Interessensgruppen, um nachhaltigen Handel in globalen Lieferketten zu realisieren. Mit der Unterstützung von Invest for Jobs hilft IDH Gartenbaubetrieben in Ruanda, ihr Geschäft gezielt auszubauen. Das Projekt zielt darauf ab, die Arbeitsbedingungen von 2.500 ruandischen Gartenbauarbeiter*innen zu verbessern, das Einkommen von 2.000 Kleinbauern und Kleinbäuerinnen zu erhöhen und 450 Arbeitsplätze in diesem Sektor zu schaffen, wobei der Schwerpunkt auf Frauen und Jugendlichen liegt.
Zu diesem Zweck führt IDH Maßnahmen für ruandische Gartenbaubetriebe in drei Schlüsselbereichen durch: Marktförderung, Kapazitätsaufbau für KMU und Schulung von Kooperativen.
Um neue Marktchancen zu erkennen und höhere Gewinnspannen zu erzielen, schult IDH die KMU in der Nutzung relevanter Marktinformationen, wie z.B. Branchentrends und -standards oder Käuferpräferenzen. Darüber hinaus unterstützt IDH die KMU beim Aufbau von Partnerschaften mit Endabnehmern, z.B. auf internationalen Fachmessen. Die teilnehmenden Agrarunternehmen werden mit dem nötigen Fachwissen ausgestattet, um die Sichtbarkeit ihrer Produkte zu erhöhen und Geschäfte mit Käufern in Afrika, der Europäischen Union und dem Nahen Osten zu machen.
Um sie für den Export fit zu machen, erhalten die KMU täglich praktische, maßgeschneiderte Unterstützung, um Kapazitätslücken zu ermitteln und ihre internen technischen und Managementfähigkeiten auszubauen. Peer-Learning, Betriebsbesuche und Schulungen in Bereichen wie Agronomie, Qualitätssicherung oder Management nach der Ernte sind wichtige Bestandteile des umfassenden Aktionsplans.
Darüber hinaus befähigt IDH Kooperativen, ihre Dienstleistungen für exportierende KMU und Kleinbauern und Kleinbäuerinnen zu verbessern, indem sie ihre landwirtschaftlichen und Managementpraktiken durch bedarfsgerechte Schulungen stärken. Ziel ist es, ein förderliches Dienstleistungsökosystem zu schaffen, um Kleinbauern und -bäuerinnen in ganz Ruanda gute Beschäftigungsmöglichkeiten im kommerziellen Gartenbau zu eröffnen.